Sterling 925 Silber ist mittlerweile zum Standard für akzeptablen, hochwertigen Schmuck geworden. Aber was ist mit 925er Sterlingsilber gemeint?

Sterling 925 Silber gilt als Standard im Silberschmuck. Es repräsentiert mindestens 92,5 % Silber in Schmuck. Die restlichen 7,5 % sind in der Regel eine Kombination aus anderen Metallen. Zusätzliche Metalle haben eine Reihe von Zwecken, aber die zentrale Idee ist, Haltbarkeit zu gewährleisten. Tatsächlich ist Silber an sich ein „weiches“ Metall, was bedeutet, dass es sehr schwierig ist, Gegenstände wie Schmuck oder Besteck herzustellen.

Das zusätzliche Metall ist normalerweise Kupfer, wodurch es wie Silber aussieht, aber eine zusätzliche Widerstandsschicht hat. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schweiz sehr strenge Gesetze hat, die den Verkauf von Edelmetallen vorschreiben. Metalle wie Cadmium und Nickel sind verboten.